+49 (0)521-329 49 25 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

GFK-Workshops & Coaching bei Kommunikations-Coach Jürgen Heimes

So befreien Sie sich von gewaltvollen oder manipulativen Kommunikationsmustern!

Das Konzept und die Philosophie der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg laden dazu ein, die eigenen Denk- und Sprachmuster bewusst zu machen. Die GFK hilft dabei, uns in Kontakt mit unseren eigenen Bedürfnissen zu bringen und auch eine Sprache zu erlernen, die tiefen Kontakt und Austausch mit anderen ermöglicht.

In den Workshops schauen Sie auf die eigenen Prägungen im Kontaktverhalten und betrachten Ihre eigene Sprache, die Sie in der Herkunftsfamilie entwickelt haben. Die Auseinandersetzung mit der Herkunftsfamilie zeigt sehr schnell die wesentlichen Dynamiken auf, mit denen wir in der Kommunikation mit anderen als Erwachsene zu tun haben. Übernommene und erlernte Muster finden sich beispielsweise in der Partnerschaft wieder und führen hier zu Missverständnissen und Konflikten.

Im Workshop, Einzelcoaching oder im Paarcoaching entwickeln Sie Verständnis für die eigenen Denk- und Verhaltensmuster und schauen auf Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung.
Die GFK-Workshops richten sich an Menschen, die bereit sind, die eigenen Themen in einer vertrauensvollen Gruppe zu teilen bzw. sich mit diesen intensiv auseinanderzusetzen. Die Workshops sind auch für Einsteiger/innen in die Gewaltfreie Kommunikation geeignet.

Alternativ: Kommen Sie zu mir ins Einzel- oder Paarcoaching

In den persönlichen Einzel- und Paarcoachings zur Gewaltfreien Kommunikation können dieselben Themen wie in den Workshops individuell behandelt werden. Auch hier erhalten Sie umfangreiches Material für die Übung im Alltag.

 

Aktuelle GFK-Workshops & Seminare

Workshop Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft nach Marshall Rosenberg

Workshop für Paare: Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft nach Marshall Rosenberg

Workshop "Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft": In meinem Workshop für Gewaltfreie Kommunikation lade ich mit meiner Frau Cathleen Paare ein, ihre Beziehung wertschätzender, lebendiger und erfüllender zu gestalten. Sie lernen in einer geschützten und unterstützenden Atmosphäre, wie Sie einander besser zuhören, Ihre Bedürfnisse klar ausdrücken und Missverständnisse nachhaltig vermeiden können. Grundlage ist die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, ein tiefgründiger Ansatz, der Partnerschaften zu mehr Nähe, Vertrauen und Intimität führt. Neben praktischen Übungen und wertvollen Impulsen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Paaren auszutauschen und neue Perspektiven für Ihr gemeinsames Miteinander zu entdecken. So erleben Sie, wie eine bewusste und respektvolle Kommunikation Ihre Beziehung stärkt und Ihnen mehr Verbundenheit schenkt.

Nächster Termin: 3. Oktober 2025 | 10-17 Uhr in Bielefeld

Weitere Infos und Anmeldung

 


Workshop konstruktive Alltagskommunikation

Workshop: Konstruktive Alltagskommunikation auf Basis von GFK 

mit Christina Fangrad und Jürgen Heimes

Erfahren Sie, wie unsere Sprache uns verbindet oder trennt und wie kleine Veränderungen in der Alltagskommunikation Großes bewirken. In diesem Workshop nehmen wir unsere Alltagssprache unter die Lupe. Wir geben Ihnen Hilfestellung für eine selbst-bewusste Kommunikation, die jede*r schnell lernen kann. Wir lassen uns dabei von der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation leiten, die wir in ihren Grundzügen vorstellen.

Weitere Infos


Inhalte der GfK-Workshops und Kommunikations-Coachings

In den Coachings und Workshops lernen Sie, wie Sie wertschätzend miteinander sprechen können. Sie werden sich bewusster über die eigenen Bedürfnisse und die Ihres Gegenübers. Künftig können Sie aus dem Kreislauf wechselseitiger Vorwürfe, Schuldzuweisungen und Forderungen aussteigen. Die Chance, verstanden zu werden und das zu bekommen, was Sie wirklich brauchen, wird größer.

Folgende Fragen und Themen können ebenfalls Gegenstand der Workshops, Einzelcoachings oder Paar-Coachings werden:

  • Erkennen und Visualisierung von persönlichen Kommunikationsabläufen
  • Die wertfreie Benennung der Wahrnehmung nach GFK
  • Die Benennung der ausgelösten Gefühle, der dahinterliegenden Bedürfnisse und des eigenen Wunsches an das Gegenüber
  • Praktische Übungen und Rollenspiele zu typischen Gesprächsabläufen
  • Umgang mit Double-binds (zweideutigen und widersprüchlichen Botschaften) und Schuldvorwürfen
  • Die Entwicklung von Selbstempathie in Konflikten
  • Wie hat das Klima in meiner Herkunftsfamilie mein eigenes Kontakt- und Kommunikationsverhalten geprägt?
  • Wie erlebe ich den Kontakt und den Austausch in meiner Herkunftsfamilie heute?
  • Umgang mit familiärem Druck und alternden Eltern
  • Projektionen und wie man diese beendet

 

Teilnahmevoraussetzung

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Ich bitte um Ihre Anmeldung per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über die Anmeldeformulare auf den Workshop-Seiten:

Tagesworkshop: Gewaltfreie Kommunikation für Paare

> Workshop: Konstruktive Alltagskommunikation auf Basis von Gewaltfreier Kommunikation (GFK) 

> Weitere Seminarangebote

Kontakt-Details

Jürgen Heimes
Wertherstraße 84
33615 Bielefeld
Telefon: +49 (0)521-329 49 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontaktformular

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden und dass Sie  die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft mündlich oder schriftlich widerrufen.