Rund um das Thema „Führung und Zusammenarbeit“ biete ich firmeninterne Seminare, Trainings und Workshops an. Des weiteren führe ich in Kooperation mit Weiterbildungsträgern Schulungen durch, über deren Inhalte ich Sie gern persönlich informiere.
Bitte nutzen Sie mein unverbindliches Beratungsangebot und sprechen Sie mit mir über Ihr konkretes Anliegen. Gemeinsam können wir entscheiden, wie wir den größtmöglichen Nutzen für Sie und Ihr Team erreichen können. Meine Kontaktdaten finden Sie hier.
Inhalt
Die Inhalte der Auftragsseminare werden auf Ihre konkrete Situation abgestimmt. Lernformen mit engem Praxisbezug, individuell konzipiert und zeitlich flexibel durchführbar, versprechen in aller Regel den größtmöglichen Erfolg. Die von mir angebotenen Schulungen und Seminare lassen sich hervorragend mit Beratung und Training am Arbeitsplatz verbinden.
Ort, Zeit und Kosten
Die Weiterbildungen finden bei Ihnen oder einem Ort Ihrer Wahl statt. Termin und Dauer passe ich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Gerne schlage ich Ihnen einen Tagungsort vor und erstelle Ihnen ein Angebot.
Hinweis: Für Weiterbildungsangebote gibt es öffentliche Fördermöglichkeiten. Gerne informiere ich Sie hierüber.
Methodik
Alle Weiterbildungsinhalte werden klar, verständlich und lebendig vermittelt und bieten Platz für den Austausch von Erfahrungen. Praktische Übungen, Fallbesprechungen, Diskussionsrunden und Einzel- und Gruppenarbeit werden durch einführende Impulsreferate ergänzt. Während des Seminars wird das Erlernte erprobt. Der Spaß an den Übungen ist ein wichtiger Faktor in den Veranstaltungen.
Themenbeispiele für die Auftragsseminare
- Teamgeist: Workshop zur Teamentwicklung
- Führungskompetenz und Umgang mit Konflikten und Mobbing im Betrieb
- Mediation und betriebliches Konfliktmanagement
- Rhetorik: überzeugen mit Stimme und Körpersprache
- Erfolgreich verhandeln
- Change Management: Veränderungsprozesse mit Übersicht gestalten
- Zielvereinbarungen und Mitarbeitergespräche
- Instrumente effizienter Mitarbeiterführung
- Stressbewältigung
- Burnout-Prävention
- Team- und Gruppensupervision sowie Moderation
- Workshops und Klausurtagungen für das Betriebsratsgremium
- Anti-Mobbing
- AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
- Der Weg zum Wesentlichen: Neue Ansätze des Zeitmanagements
Ausbildungsangebot Wirtschaftsmediator/ in
Bitte beachten Sie auch mein Angebot der Ausbildung zum/ zur zertifizierten Wirtschaftsmediator/ in 2020/21.
Weitere Informationen zur Ausbildung
Alle Informationen zur Ausbildung finden Sie auch im folgenden PDF-Download.
Ausbildungsangebot zertifizierte/ r Mediator/ in
Im Februar 2020 startet eine neue einjährige berufsbegleitende Mediationsausbildung für 12 Teilnehmer/innen in Bielefeld.
Weitere Informationen zur Ausbildung
Alle Informationen zur Ausbildung finden Sie auch im folgenden PDF-Download.